06.08.2024

Workshop

Das Amt Sandesneben-Nusse lädt ein zum Workshop „Souveräner Umgang mit Konflikten“ am 6. Sept. ’24 von 15 bis 20 Uhr, Am Amtsgraben 4 in Sandesneben. Für Getränke und deftiges Abendbrot ist gesorgt. Anmeldungen & Infos über Tatjana Skowronski: 04536/1500-108, Mail weiterlesen

28.06.2024

Lesepaten gesucht

Die Grundschule Sandesneben sucht engagierte Lesepaten für das kommende Schuljahr. Als Lesepate verbringen Sie regelmäßig Zeit mit einem Grundschulkind und lesen gemeinsam. Dies fördert die Lesekompetenz und die Freude am Lesen. Bei Interesse bitte melden bei Carina Varain weiterlesen

30.04.2024

Ratgeber Gewaltschutz

Das Gesundheitsprojekt MiMi bietet als kostenlosen Download mehrsprachige Ratgeber zum Gewaltschutz speziell für geflüchtete Frauen, Männer oder Jugendliche. weiterlesen

31.10.2023

Rege Teilnahme – trotz Regen

Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden, Beitragenden, Partner-* und Organisator*innen der Demo „Wir sind nicht still“ Ende Okt., die wir erstmals mitveranstalteten. Der sintflutartigen Regen an diesem Tag zeigte: Starke Stimmen lassen sich nicht unterkriegen! Wir sind nicht STILL! weiterlesen

17.09.2023

Selber gärtnern …

Auf dem schönen Gelände des Neuen Pastorats in Sandesneben, Rehbrook 2, können Bedürftige eigene Beete anlegen, um hier selbst gepflanztes Gemüse zu ernten. Vier Beete werden bereits genutzt.  Interessenten können sich direkt an den Verein Hoffnungsgrund vor Ort wenden oder uns auch per Mail kontaktieren. weiterlesen

01.06.2023

Neue Ansprechpartnerin

Beim Amt Sandesneben-Nusse gibt es mit Tatjana Skowronski eine neue Flüchtlingskoordinatorin. Sie ist auch Ansprechpartnerin für Ehrenamtliche unserer Initiative sowie all jene, die sich für eine Patenschaft interessieren. Telefon 04536/1500-108 und Mail weiterlesen

05.06.2022

Sprachpat*innen dringend gesucht!

Ein paar Brocken Deutsch kann quasi jede(r) vermitteln. Genau dafür suchen wir dringend Sprachpat*innen. Sie sollen den Geflüchteten in unseren Dörfern einen schnellen & einfachen Einstieg in die deutsche Sprache ermöglichen.  Mehr dazu erfahren Sie hier weiterlesen

19.02.2022

Gut zu wissen: Feueralarm

Bitte teilen Sie Menschen, die vor Krieg hierher geflohen sind, mit, dass es in den Dörfern regelmäßig einen Feueralarm rein zu Testzwecken gibt. Die lauten Sirenen könnten sonst unnötig Angst verbreiten! weiterlesen

17.09.2018

Workshops für Ehrenamtliche

…sind enorm hilfreich. Die jüngsten Angebote – z.B. vom Amt Sandesneben-Nusse – finden Sie im Menüpunkt „Veranstaltungen„. Hier finden Sie auch Informationen zu zur kommenden Regionalkonferenz gegen Rechtsextremismus, die wir nur empfehlen können! weiterlesen