21.03.2023
Neue Ansprechpartnerin
Beim Amt Sandesneben-Nusse gibt es mit Tatjana Skowronski eine neue Flüchtlingskoordinatorin. Sie ist auch Ansprechpartnerin für Ehrenamtliche unserer Initiative sowie jene, die sich für eine Patenschaft interessieren. Telefon 04536/1500-105 und Mail
Buntes Café
Klönen, nette Menschen kennenlernen, kostenlosen Kaffee & Kuchen – all das bieten unsere Bunten Cafés: Nächster Termin ist der 24. März ’23. Wie immer von 16 bis 18 Uhr im Gemeindehaus, Altes Dorf 5 in Sandesneben. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
12.03.2023
Stammtisch
Am 6. April startet um 19 Uhr unser nächster Stammtisch für alle Pat*innen & Interessierten. Ort: Lauenburger Hof in Sandesneben. Um die Veranstaltung planen zu können, wird um Anmeldung per Mail oder Telefon: 04536/1500-108 bei Tatjana Skowronski gebeten.
07.03.2023
Der nächste Orga-Treff
… findet am 26. April 2023 im Hoffnungsgrund (Rehbrook 2 in Sandesneben) ab 18.15 Uhr statt. Auch Neulinge sind willkommen, hier mitzumachen!
06.01.2023
Einladung zu unserer Ausstellungseröffnung
Wie gelingt Flüchtlingshilfe auf dem Lande? Das zeigten wir bei unserer Ausstellung „Gestatten, wir sind Flisanu!“ 8 Jahre aktive Flüchtlingsinitiative im Amtsbereich Sandesneben-Nusse. Neben einem anschaulichen Rückblick bot die 6-wöchige Ausstellung (Jan-März 23) überraschende Daten & Fakten, eine „Wünschewand“, einen „Blätterbaum“ & selbstgemalte Bilder von Flüchtlingskindern, die hier bei uns leben.
30.11.2022
Einfach magisch
Zu unserem „Zauberhaften Nachmittag“ im November kamen zahlreiche große und kleine Besucher*innen, die sich über einen Marionettenspieler und die weihnachtliche Stimmung in der Mensa der Sandesnebener Schule sehr freuten. Da leuchteten viele Augen – wahrlich magisch!
01.08.2022
Plätze frei in Kindergruppe
Die Interkulturelle Garten-Kindergruppe vom Verein Hoffnungsgrund hat wieder einige Plätze frei: für Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Außerdem wird zur Ergänzung der beiden vorhandenen Fachkräfte eine sozialpädagogische Assistenz auf Stundenbasis gesucht. Details zu dem Projekt finden sich hier
01.07.2022
Naturfelle gesucht
Für die Jurte der neuen Garten-Kindergruppe werden noch Felle gesucht (Schaf oder Kuh bevorzugt), damit die Kleinen es auch an kühlen Tagen dort warm haben. Wer entsprechende Spenden hat, kann diese gerne im „Hoffnungsgrund“ abgeben; Rehbrook 2 in Sandesneben, Lexa Harloff: 04536-9978070
16.06.2022
Mitmachen bei Sprachkurs
Ende August soll ein STAFF-Sprachkurs in Sandesneben starten. Teilnehmen kann, wer noch keinen Integrationskurs gemacht hat oder auf einen solchen wartet. Potentielle Teilnehmer*/Dozent*innen, melden Sie sich bitte bei Tanja Schwaemer-Reich
05.06.2022
Sprachpat*innen dringend gesucht!
Ein paar Brocken Deutsch kann quasi jede(r) vermitteln. Genau dafür suchen wir dringend Sprachpat*innen. Sie sollen den Geflüchteten in unseren Dörfern einen schnellen & einfachen Einstieg in die deutsche Sprache ermöglichen. Mehr dazu erfahren Sie hier