22.09.2023

Kostenlos schlemmen …

… können Sie am Freitag, dem 22. September im Gemeindehaus Sandesneben (Altes Dorf 5). Dann findet wieder unser alljährliches „Schlemmen International“ statt: mit vielen leckeren Speisen – liebevoll zubereitet von Menschen, die in unserer Region Zuflucht fanden. Feiern Sie mit uns: von 16 bis 18 Uhr. Ideal auch für alle, die sich über die Initiative informieren wollen. weiterlesen

Stammtisch

Am 5. Oktober lädt das Amt Sandesneben-Nusse alle Pat*innen & Interessierten zum Stammtisch ein. Los geht’s um 19 Uhr im Lauenburger Hof in Sandesneben. Infos erteilt bei Bedarf Tatjana Skowronski: 04536/1500-108 weiterlesen

21.09.2023

Ein Fest für Frauen

… veranstalten die Herzoginnen am  6. Oktober ab 18 Uhr Im Polleyn-Zentrum  (Jochim-Polleyn-Platz 9, Mölln). Auf dem Programm stehen ein Improvisationstheater, Musik mit den „Hornissen“ + ein Selbstbehauptungsparcour. Die Teilnahme ist kostenlos – Beiträge zum Buffet sind willkommen. weiterlesen

19.09.2023

Demo in Sandesneben!

Sie ist schon Tradition – die Demo: „Wir sind nicht still“ am 31. Oktober. Dieses Jahr wird sie erstmals von flisanu veranstaltet – gemeinsam mit den Kirchen im Amtsbereich. Und am besten auch gemeinsam mit Ihnen!!! Denn: Es kann gar nicht genügend Stimmen geben, die sich für Menschenrechte und gegen Rassismus stark machen. Sie sind dabei? Prima! Details zum Ablauf folgen noch … weiterlesen

17.09.2023

Dringend gesucht!

Für Geflüchtete in Linau, Grinau & Nusse suchen wir dringend Pat*innen, die ihnen den Neuanfang erleichtern. Unterstützung durch Rat & Tat gibt es für neue Ehrenamtliche, die sich der Aufgabe widmen wollen, selbstverständlich durch Flisanu sowie das Amt Sandesneben-Nusse. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Tatjana Skowronski (per Mail oder 04536/1500-108). weiterlesen

01.06.2023

Neue Ansprechpartnerin

Beim Amt Sandesneben-Nusse gibt es mit Tatjana Skowronski eine neue Flüchtlingskoordinatorin. Sie ist auch Ansprechpartnerin für Ehrenamtliche unserer Initiative sowie all jene, die sich für eine Patenschaft interessieren. Telefon 04536/1500-108 und Mail weiterlesen

06.01.2023

Gelungene Ausstellung von Flisanu

Wie gelingt Flüchtlingshilfe auf dem Lande? Das zeigten wir bei unserer Ausstellung „Gestatten, wir sind Flisanu!“ 8 Jahre aktive Flüchtlingsinitiative im Amtsbereich Sandesneben-NusseNeben einem anschaulichen Rückblick bot die 6-wöchige Ausstellung (Jan-März 23) überraschende Daten & Fakten, eine „Wünschewand“, einen „Blätterbaum“ & selbstgemalte Bilder von Flüchtlingskindern, die hier bei uns leben. weiterlesen

30.11.2022

Einfach magisch

Zu unserem „Zauberhaften Nachmittag“ im November kamen zahlreiche große und kleine Besucher*innen, die sich über einen Marionettenspieler und die weihnachtliche Stimmung in der Mensa der Sandesnebener Schule sehr freuten. Da leuchteten viele Augen – wahrlich magisch! weiterlesen

16.06.2022

Mitmachen bei Sprachkurs

Ende August soll ein STAFF-Sprachkurs in Sandesneben starten. Teilnehmen kann, wer noch keinen Integrationskurs gemacht hat oder auf einen solchen wartet. Potentielle Teilnehmer*/Dozent*innen, melden Sie sich bitte bei Tanja Schwaemer-Reich weiterlesen

05.06.2022

Sprachpat*innen dringend gesucht!

Ein paar Brocken Deutsch kann quasi jede(r) vermitteln. Genau dafür suchen wir dringend Sprachpat*innen. Sie sollen den Geflüchteten in unseren Dörfern einen schnellen & einfachen Einstieg in die deutsche Sprache ermöglichen.  Mehr dazu erfahren Sie hier weiterlesen